DACOS Webservice: Ihre Vorteile
Warum geht DACOS den Schritt zu einem Webservice?
Notdienste werden im Durchschnitt immer komplexer. Immer mehr Kammern möchten den Notdienstplan so optimieren, dass die Anzahl zu leistender Notdiensttage pro Apotheke abnimmt. Das an sich ist für viele Apotheken erfreulich. Die Folge ist aber häufig eine Aufhebung jeglicher Notdienstzyklen. Außerdem wächst der Bestand an DACOS Notdienstanlagen ständig, dies seit 15 Jahren.
Die manuelle Eingabe von Hunderten von Notdienstplänen konzentriert sich zunehmend auf den Dezember eines jeden Jahres. Deshalb steigen die Kosten für auch vorzuhaltendes Personal bei DACOS erheblich, zuletzt auf ein nicht mehr hinnehmbares Maß.
Eingabefehler sollen zudem unterbunden werden.
DACOS wird die manuelle Eingabe und Übermittlung von Notdienstdaten deshalb nur noch in wenigen Ausnahmefällen durchführen.
DACOS möchte Ihnen aber vor allem ein zeitgemäßes und "plattformunabhängiges" Instrument für die Systemeinstellungen Ihrer Notdienstanlage anbieten, auch für Windows 8, Netbook, Ipad etc. sowie für Windows 10™, Android™ und Apple™-Geräte.
Dabei verlagern wir die Funktionen unseres bislang immer mitgelieferten Programms „Notdienstassistent Apoprog.exe“ zu unserem DACOS Webservice. Wir bieten Ihnen damit vor allem die Möglichkeit an, Ihre Notdienstanlage automatisiert mit Notdienstinformationen zu versorgen.
Auch für die Uhrzeit-Genauigkeit wird es einen Fortschritt geben, denn die Uhrzeit der Notdienstanlage wird ständig sekundengenau korrigiert.
Uns hat es übrigens erheblichen Aufwand bereitet, eine Notdienstdaten-Online-Versorgung auch für die Notdienstanlagen zu ermöglichen, die seit vielen Jahren bereits in Betrieb sind. Wir sind aber sicher, dass viele Apotheken mit älteren Notdienstanlagen an unserer Notdienstdaten-Online-Versorgung interessiert sind.